Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet
Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat die Lernfabrik 4.0 Schwäbisch Hall und Crailsheim als ein Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ in Stuttgart ausgezeichnet.
Landkreis. Nach der erfolgreichen Auszeichnung der Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall als einer der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“, hat Landrat Gerhard Bauer im September die bei der Preisverleihung erhaltenen Glasplaketten an den beiden Schulen in Crailsheim und Schwäbisch Hall angebracht und den Schulleitern die Ehrenurkunden übergeben.
Weiterlesen: Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet
Ehrung von elf Industriemechanikern der Gewerblichen Schule
Am 19. November 2019 fand die Bestenehrung der IHK Heilbronn-Franken im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt.
Mit dabei waren auch die Auszubildenden zum Industriemechaniker der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall.
Insgesamt elf Auszubildende von vier Ausbildungsbetrieben konnten sich über eine Ehrung freuen.
Sie absolvierten ihre Ausbildung mit hervorragenden Leistungen und gehören somit zu den besten Industriemechanikern der Region.
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Vordere Reihe von rechts:
Lea-Sophie Mathias, Lukas Hofmann, Claudio Gahm, Aaron Köhler ,Aaron Tauberschmidt (alle Bausch und Ströbel)
Hintere Reihe von rechts:
Marius Krauß (Optima), Magnus Hilsenbeck (Kärcher), Larissa Hermann (Bausch und Ströbel), Hagen Rother (Samariterstift Obersontheim) , Johannes Wassermann (Bausch und Ströbel), Stephan Coels (Optima)
Außerdem auf dem Bild:
Stellvertretender Schulleiter Mario Krockenberger, Sarah Lang, Anna Reichelt und die Klassenlehrer Tillmann Zipperer und Christoph Ulreich
Austausch zur Lehrerfortbildung
Chinesische Schulvertreter in Schwäbisch Hall
Besuch aus China im Haller Rathaus: Vergangene Woche hat Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim eine Gruppe von chinesischen Schulvertretern in Schwäbisch Hall begrüßt. Die Delegation einer beruflichen Schule für Kfz-Technik aus dem ostchinesischen Wuxi (nahe Shanghai) tauschte sich mit Oberbürgermeister Pelgrim und dem Schulleiter der Gewerblichen Schule Schwäbisch Hall, Ernst-Michael Wanner, unter anderem über das duale Ausbildungssystem und die Lehrbedingungen in Deutschland aus.
Zuvor hatte die Delegation, bestehend aus dem stellvertretenden Schulleiter Tang Aiguo und fünf Lehrkräften, die Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall besucht und sich dort über die hiesige Lehrerausbildung informiert. Zusätzlich wurde zwischen den beiden Schulen ein Memorandum mit Absichtserklärung zum Austausch und Weiterbildung von Lehrkräften unterzeichnet.
Ein erster Kontakt mit der chinesischen Berufsschule war bereits 2016 entstanden, als eine Delegation aus Schwäbisch Hall in die Stadt Wuxi eingeladen worden war, um sich im Bildungsbereich auszutauschen. Bereits damals war Ernst-Michael Wanner in seiner Funktion als Schulleiter und damaliger Stadtrat mit nach China gereist.
Studienfahrt Wien 2019
Vom 15.07. bis zum 19.07.2019 ging es für die 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse TG 12/1 gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Frau Reichelt und Frau Lang auf Studienfahrt. Ziel der gemeinsamen Reise war die Kulturstadt Wien.