Maler/in und Lackierer/in
Betriebswochen
Betriebswochenplan: 1. Lehrjahr
Anmeldung
Berufsschule: 2. und 3. Lehrjahr
Aktuelles
Ausbildung
Das erste Ausbildungsjahr wird durch den Besuch der
1-jährigen Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung absolviert:
Der Unterricht umfasst 32 Wochenstunden, davon entfallen 18
Wochenstunden auf die Berufspraktische Kompetenz („Praxis- oder Werkstattunterricht“). Im Mittelpunkt des Unterrichts steht neben der Vermittlung der fachlichen Grundlagen das fächerübergreifende Lösen typischer beruflicher Problemstellungen.
Die 1-jährige Berufsfachschule ist eine Vollzeitschule. Im Laufe dieses Jahres werden 6 Wochen Praktikum im Ausbildungsbetrieb abgelegt.
Die Berufsfachschule endet mit einer praktischen Abschlussprüfung.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr findet die Ausbildung im dualen System statt. Der schulische Unterricht umfasst durchschnittlich 12 h pro Woche, und teilt sich auf in einen wöchentlichen und einen vierzehntägigen Berufsschultag.
Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres führt die Handwerkskammer eine Zwischenprüfung durch.
Die Ausbildung endet mit der Berufsschulabschlussprüfung ( theoretischer Teil) und der Gesellenprüfung (praktischer Teil) welche von der Handwerkskammer durchgeführt wird.