gbs-sha.de
farb1-h150.jpg
  • Start
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schul- und Hausordnung
    • Nutzungsordnung IT-Systeme
    • Anfahrt
  • Bildungsangebot
    • Berufsausbildung
      • Bautechnik
      • Holztechnik
      • Farbtechnik
      • Metalltechnik
      • Elektrotechnik
      • KFZ-Technik
    • Vollzeitschulen
      • Technisches Gymnasium
      • Berufskolleg
      • 2J Berufsfachschule
    • Fachschulen
    • Berufsvorbereitung
    • Weitere Angebote
      • DVS-Kursstätte
      • CCNA Cisco Akademie
      • Praxissemester
      • KMK-Zertifikat
    • Schulfinder des Landkreises SHA
    • Drei Tage Handwerk
    • Infotag
    • Zimmererblog
  • Schulleben
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Mediothek
    • Förderverein
    • Erasmus+
    • Schulwochenplan
    • Ferien der Haller Schulen
    • Schülercloud
    • eLearning Plattform
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Drucken
  • E-Mail

spg 250418 Schule Startseite

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2021
  • Drucken
  • E-Mail

+++ CORONA AKTUELL +++

 

 Der Präsenzunterricht am gesamten Berufsschulzentrum ist für ALLE Klassen (auch Abschlussklassen) bis 31. Januar 2021 ausgesetzt. 

 

Es findet Fernunterricht für alle Klassen statt. 

 

Die Schülerinnen und Schüler werden zu den im regulären Stundenplan ausgewiesenen Zeiten über die vereinbarten Wege mit Aufgaben versorgt bzw. online beschult.

 

Alle Folgeregelungen werden zeitnah über die Homepage kommuniziert!

Schülerinnen und Schüler, Betriebe und Auszubildende können jederzeit über die individuell vereinbarten Wege, das Sekretariat oder die dienstliche Emailadresse der Kolleginnen und Kollegen Kontakt herstellen (Emailkontakt).

Weite Informationen finden Sie hier: 

- Informationen des Kultusministeriums zu Corona

Schulseelsorge-Chat eingerichtet

Dies ist eine Zeit, in der die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeschränkt sind, eine Herausforderung für alle am Schulleben und am familiären Leben Beteiligten. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, wie die Frage, wie lange die derzeitigen Einschränkungen andauern werden, Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art, Ängste um Angehörige und vieles andere mehr.  

Aus diesem Grund hat die Evangelische Landeskirche Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen Schulseelsorge-Chat eingerichtet, der montags bis freitags von 9 - 17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt sein wird. Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt.  

Der Chat ist online erreichbar über die Links: https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/  sowie https://www.ptz-rpi.de/

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2021
  • Drucken
  • E-Mail

Zimmerer-Azubis beim Sägewerk Ladenburger

Am 11.2.2020 fuhren die Zimmerer Azubis des zweiten Lehrjahres zum Sägewerk der Firma Ladenburger. Dort angekommen, wurde der Reisebus von einem LKW überholt und wenige Minuten später kam auch schon der nächste. Pro Tag werden ca. 150 LKW Ladungen Rundholz angeliefert und verarbeitet. Das ergibt im Jahr eine Menge von 1.100.000 m³ Holz, die zu Konstruktionsvollholz, Duo- oder Triobalken und Hobelware verarbeitet werden.
Während der Firmenbesichtigung waren die Auszubildenden großen Temperaturschwankungen ausgesetzt, während ihnen draußen ein eisiger Wind entgegenschlug, genossen sie in der Trockenkammer, die eigentlich für das Bauholz vorgesehen ist, saunahafte Temperaturen.
Fasziniert waren alle von den Massen, die tagtäglich antransportiert, verarbeitet und als Halbfertigware wieder vom Hof fahren.

spg 200215 Ladenburger Gruppenbild   spg 200215 Ladenburger Fahrzeug

Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet

Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat die Lernfabrik 4.0 Schwäbisch Hall und Crailsheim als ein Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ in Stuttgart ausgezeichnet.

Landkreis. Nach der erfolgreichen Auszeichnung der Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall als einer der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“, hat Landrat Gerhard Bauer im September die bei der Preisverleihung erhaltenen Glasplaketten an den beiden Schulen in Crailsheim und Schwäbisch Hall angebracht und den Schulleitern die Ehrenurkunden übergeben.

Zuletzt aktualisiert: 18. November 2019

Weiterlesen: Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet

  1. Ehrung von elf Industriemechanikern der Gewerblichen Schule
  2. Chinesische Schulvertreter in Schwäbisch Hall
  3. Studienfahrt Wien 2019
  4. Kammersieger im Zimmererhandwerk

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Sitemap

Neueste Beiträge

  • Lernbrücken
  • Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus
  • Zimmerer-Azubis beim Sägewerk
  • Ehrung von elf Industriemechanikern der Gewerblichen Schule
  • Lernfabrik 4.0 Landkreis Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet

Anstehende Termine

21.01.21 Infoabend BKs
21.01.21 Infoabend 2BFS

Wer ist online

Aktuell sind 382 Gäste und keine Mitglieder online


Operativ eigenständige SchuleLandkreis Schwäbisch HallCisco CCNA DVS Kursstätte  Netzwerk FortbildungLogo VDW NWS 300bErasmusgefoerdert

Back to Top

© 2021 gbs-sha.de